Seminare

Unterrichten ist für mich der beste Weg nicht nur das eigene Wissen zu festigen, sondern es immer wieder in Frage zu stellen. Durch das Lehren lerne ich. Was mich als Lehrende auszeichnet, ist das fundierte Fachwissen und mein durch Studium und Berufserfahrung erworbenes didaktisch-methodisches Handwerkszeug.

Zurzeit unterrichte ich an der Buch-Akademie das Seminar „Der Produzent*innenblick auf das Drehbuch“.

Der Produzent*innenblick auf das Drehbuch

2022

Kurz vor der Geburt seines zweiten Kindes, gerät ADRIANS (39) Welt aus den Fugen, als plötzlich Erinnerungen über einen verdrängten Missbrauch in seiner Kindheit auzommen. Die psychischen Folgen der auzommenden Bilder bringen die Stabilität seiner Familie ins Wanken. Erst in der Konfrontation mit der Vergangenheit lernt ADRIAN, mit der schmerzlichen Erinnerung zu leben.

Montag 13 November

Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Buch-Akademie

Wächterstraße 11,
04107 Leipzig

Die Geheimnisse der dramaturgischen Analyse

2022

Dresden-Neustadt Anfang der 1990er Jahre. Luise ist fünfzehn und gerade erst mit ihren Eltern in die Stadt gekommen. Und als ob ein Umzug und die Pubertät nicht ohnehin schon schwierig genug wären, sind alle Erwachsenen um sie herum auch noch vollkommen von den gesellschaclichen Veränderungen absorbiert. In einer Gruppe Hausbesetzer*innen, die gegen den Verkauf der Gebäude an Investoren aus dem Westen kämpfen, findet Luise Anschluss. Sie verliebt sich zum ersten Mal, erlebt den Verlust eines geliebten Menschen und findet in der Fotografie ihre große Leidenschac.

Montag 27 November

Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Buch-Akademie

Wächterstraße 11,
04107 Leipzig

Kreative Prozesse beim Schreiben

2022

Kurz vor der Geburt seines zweiten Kindes, gerät ADRIANS (39) Welt aus den Fugen, als plötzlich Erinnerungen über einen verdrängten Missbrauch in seiner Kindheit auzommen. Die psychischen Folgen der auzommenden Bilder bringen die Stabilität seiner Familie ins Wanken. Erst in der Konfrontation mit der Vergangenheit lernt ADRIAN, mit der schmerzlichen Erinnerung zu leben.

Montag 4 Dezember

Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Buch-Akademie

Wächterstraße 11,
04107 Leipzig

+49 (0)157 3397 2798

Nach oben scrollen